Gedicht: Mondnacht (1837)
Autor: Joseph von Eichendorff
Epoche: Romantik
Gedichtart:
———————————
Mondnacht
Es war, als hätt der Himmel
die Erde still geküsst,
dass sie im Blütenschimmer
von ihm nun träumen müsst.
Die Luft ging durch die Felder,
die Ähren wogten sacht,
es rauschten leis die Wälder,
so sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.
Epoche: Romantik
Epochenbeginn: 1795
Epochenende: 1848
Frühromantik (bis 1804), Hochromantik (bis 1815) und Spätromantik (bis 1848)
Die zentralen Motive der Romantik: das Schaurige, Unterbewusste, Fantastische, Leidenschaftliche, Individuelle, Gefühlvolle und Abenteuerliche.
Vertreter der Romantik:
- E.T.A. Hoffmann
- Joseph von Eichendorff (Mondnacht)
- Ludwig Tieck
- Bettina von Arnim
- die Brüder Grimm
- Novalis
- Clemens Brentano.
Joseph von Eichendorff
gestorben am: 26. November 1857, Neisse, Polen
Ehepartnerin: Aloysia von Eichendorff (verh. 1815–1855)
Kinder: Therese von Besserer-Dahlfingen, Hermann von Eichendorff
- In einem kühlen Grunde (1807/08 in Heidelberg-Rohrbach)
- Die Riesen, Anklänge (1808)
- Lied (1810)
- Abschied (1810)
- Zwielicht (1812)
- Das zerbrochene Ringlein oder auch Untreue (1813)
- Morgengebet (1814)
- Die zwei Gesellen (1818)
- Der frohe Wandersmann (Wem Gott will rechte Gunst erweisen, 1822)
- Der Abend (1826)
- Sehnsucht (1834)
- Schöne Fremde (vor 1834)
- Wünschelrute (1835)
- Lichtlein im Walde (1836)
- Begegnung (1837)
- Mondnacht (1837)
- Das Bilderbuch (1837)
- Der Einsiedler (1838)
- Eldorado (1841)
- Stimmen der Nacht (1841)
- In Danzig (Dunkle Giebel, hohe Fenster, 1842)
- Lockung
- Zauberblick
- Frühlingsmarsch
- Abschied (O Täler weit, o Höhen)
- Waffenstillstand der Nacht
- An die Waldvögel
- In der Fremde
- Auf einer Burg
- Echte Liebe
- Die Blätter fallen
- Der Soldat
- Wanderlied der Prager Studenten
- An der Grenze
- Heimweh
- Herbst
- Nachtzauber
- Ständchen
- Bei Halle
- Bei einer Linde
- Der Gärtner
- Waldgespräch
- Frische Fahrt
- Durcheinander
- Wunder über Wunder
- Frisch auf!
- Der Jäger Abschied
- Allgemeines Wandern
- Nachts
- Die Nachtblume
- Meeresstille
- Der Glücksritter
- Der Nachtvogel
- Frühlingsnacht
- Kurze Fahrt
- Lockung
- Neue Liebe
- Schifferspruch
- So oder so
- Der Kehraus
- Winternacht
- Vöglein in den sonn’gen Tagen
- Trost
- An meinem Geburtstage
- Reiselied
- Der stille Grund
- Die Nacht
- Lieber alles
- Die Stillen
- Der letzte Gruß
- Erinnerung
- Weihnachten
- Frühlingsgruß
- Der Morgen
- Todeslust
- Frühlingsfahrt
- Wahl
- Die blaue Blume
- Frau Venus
- Die Sperlinge
- Wandernder Dichter
- Der Blick
- Abendrot
- Der Unbekannte
- Verschwiegene Liebe