The Best German Language Institute In Chandigarh, Punjab. India
Uncategorized
Goethe Zertifikat B2 Schreiben Teil 2
Goethe Zertifikat B2, Schreiben TeiL 2: Thema 1: Die Kantine in Ihrer Schule bietet in letzter Zeit Produkte von schlechter Qualität zu überteuerten Preisen an. Als Schülersprecher schreiben Sie eine E-Mail an den Schuldirektor, Herrn Rauschel. Erklären Sie, worum es geht. Geben Sie einige Beispiele, um die Situation zu verdeutlichen. Read More…
GOETHE INSTITUT B1 SCHREIBEN TEIL 3
Schreiben Teil 1: Arbeitszeit: 15 Minuten/ Circa 40 Wörter E-Mail 1: Ihre Kursleiterin, Frau Müller, hat Sie zu einem Gespräch über Ihre persönlichen Lernziele eingeladen. Zu dem Termin können Sie aber nicht kommen. Schreiben Sie an Frau Müller. Entschuldigen Sie sich höflich und berichten Sie, warum Sie nicht kommen können. Read More…
GOETHE INSTITUT B1 SCHREIBEN TEIL 2
Schreiben Teil 2: Arbeitszeit: 25 Minuten/ Circa 80 Wörter Kommentar 1: Sie haben im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema „Persönliche Kontakte und Internet“ gesehen. Im Online-Gästebuch der Sendung finden Sie folgende Meinung: Ich finde es schlimm, dass persönliche Treffen immer seltener werden. Freunde wohnen oft sehr weit auseinander. Und da Read More…
Themen für B2-Prüfung
1. Das Individuum – Benehmen / Sitten – Mode / Bekleidung / Schönheitspflege – Ausdruck von Emotionen / Gefühlen 2. Zwischenmenschliche Kontakte – Bekanntschaften/Freundschaften schließen (persönlich, im Internet) – Rollen in der Familie – Beziehungen am Arbeitsplatz / in der Schule 3. Familie – Familie / Kindererziehung – Die Beziehung Read More…
Themen für Goethe Zertifikat B1
Hallo liebe Lernende! Auf dem Niveaustufe B1 liegt der Schwerpunkt auf Kommunikation. Für eine erfolgreiche Kommunikation braucht man passenden Wortschatz. In diesem Blog lernen wir die B1-Niveaustufe entsprechenden Themen: Themen für B1: Charaktereigenschaften Beruf und Arbeit Wohnen In der Stadt Medien und Technik Tiere Gesundheit und Ernährung Sport Veranstaltungen im Read More…
Basic introduction in German language
Hallo! Hello! Mein Name ist _____________. Read More…
Indian Translators Association
Indian Translators Association (ITA India) “Indian Translators Association (ITAINDIA) is a non-profit body registered under societies registration act XXI, 1860 of India and is a member of the world apex body of translators International Federation of Translators (Fédération Internationale Des Traducteurs (FIT) with its headquarters in France.” Indian Translators Association Read More…
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GERS)
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen Laut dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen können Lernende in verschiedene Referenzniveaus eingeteilt werden. Je nach Niveaustufe weisen Lernende unterschiedliche sprachliche Kenntnisse und Fertigkeiten auf. Diese sprachlichen Kompetenzen werden in Kann-Beschreibungen ausformuliert. Elementare Sprachverwendung (A1 und A2) A1 Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze Read More…
How to apply for Goethe Institut Examination
(Last updated 14.12.2022) Exam registration is a very important thing for every student, who wants to appear for Goethe Institut/ Max Mueller Bhavan exam and to get a German language certificate for further studies in Germany or spouse visa, or for any other purpose. The new method of filling the Read More…
Unbestimmter Artikel
In this blog, we will be learning indefinite articles in the German language. In the German language, we have 3 genders and these are masculine, feminine, and neutral and for each gender, there is a different indefinite article. For example: a man Read More…