The Best German Language Institute In Chandigarh, Punjab. India

Schreibt schön für B2-C1-C2

Diese Seite ist für C1 und C2. Hier finden Sie neue Wörter, die Sie beim Sprechen, Schreiben und auch in der Prüfung benutzen.

Verben:

  1. verstehen: kapieren, nachvollziehen
    • Ich habe es verstanden. = Ich habe es kapiert.
  2. machen: erledigen
    • Ich habe diese Aufgabe gemacht. = Ich habe diese Aufgabe erledigt.
  3. erlauben = gestatten
    • Die Stadt hat die neue Regeln erlaubt. = Die Stadt hat die neue Regeln gestattet.
  4. fertigmachen: schaffen, vollbrignen
    • Ich habe diese Aufgabe fertiggemacht. = Ich habe diese Aufgabe vollgebracht.
  5. verbieten: untersagen
    • Die Stadt hat die neue Regeln verboten. = Die Stadt hat die neue Regeln untersagt.
  6. benutzen: verwenden
    • Wie kann man dieses Gerät benutzen? = Wie kann man dieses Gerät verwenden.

Adjektive:

  1. gut: herrlich, hervorragend, beeindruckend, großartig
  2. schlecht: übel, blöd
  3. lecker: köstlich, schmackhaft
  4. kostenlos: gratis, umsonst
  5. viele: zahlreiche, etliche
  6. viel: genug, genügend
  7. freundlich: sozial, offen, lieb
  8. wichtig: essenziell, nötig, wesentlich
  9. sofort: unverzüglich, prompt, unmittelbar, schnellstmöglich, eilends, schnellstens, fix, rasch, auf der Stelle, auf Anhieb
  10. immer: stets, ständig, jederzeit, allemal
  11. akkurat: tadellos
  12. extrem: maßlos
  13. aggressiv: gereizt
  14. ganz: vollkommenm, völlig, vollständig
  15. absolut ruhig: mucksmäuschenstill
  16. falsch: verfehlt
  17. in Mode, im Trend: angesagt
  18. nochmals: wiederum
  19. schwierig zu benutzen: unhandlich
  20. ohne Zweifel: unweigerlich
  21. unbestreitbar: so, dass es nicht bezweifelt werden kann
  22. gebildet: belesen
  23. respektiert: angesehen, renomiert
  24. entäuscht: bescheiden
  25. preisgünstig: erschwinglich
  26. fast: nahezu, beinahe
  27. hauptsächlich: vorwiegend
  28. brutal und rücksichtslos: rabiat
  29. schlau: listig:
  30. entbehrlich: gar nicht notwendig
  31. unweigerlich: unvermeidlich
  32. ausschlaggebend: entscheidend
  33. groß: stattlich
  34. sehr klein: winzig
  35. ohne Erfolg: vergebens
  36. ulkig: lustig
  37. nur in geringer Menge vorhanden: rar
  38. lebhaft: rege
  39. einfach: schlicht
  40. anstrengend: nervenzerreißend:
  41. unerlässlich: essenziell
  42. später: nachfolgend
  43. außerdem: im Weiteren
  44. genüg: ausreichend
  45. selten: so gut wie nie
  46. schließlich: im Endeffekt
  47. zuletzt: letzendlich
  48. nur: ausscließlich
  49. manchmal: gelegentlich
  50. oft: häufig
  51. immer: stets, ständig
  52. jetzt: akutell, mittlerweile
  53. wieder: erneut
  54. ganz: vollständig
  55. schon: bereits
  56. zusammen: gemeinsam
  57. bald: demnächst
  58. sofort: auf Anhieb
  59. leider: bedauerlicherweise
  60. jeden Tag: täglich, tagtäglich

Adverb:

  1. infolgedessen: verwendet ,um auszudrücken, dass das Gesagte eine Folge aus dem vorhergehenden Satz ist/ darüberhinaus

Konnektoren:

  1. aber: allerdings, jedoch, dennoch
  2. obwohl: obschon
  3. deshalb, darum, dafür, deswegen: sodass
  4. trotzdem
  5. wenn/falls

Redewendungen:

  1. Viele Köche verderben den Brei.
  2. Unter einer Decke stecken.
  3. Unter den Fingernägeln brennen
  4. Über den Tellerrand schauen
  5. Über den eigenen Schatten springen
  6. Tomaten auf den Augen haben
  7. Sich freuen wie ein Schneekönig
  8. Seinen Senf dazugeben
  9. Schwein haben
  10. Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen
  11. Mit den Wölfen heulen

Gradpartikel + Adjektiv:

  1. sehr
  2. besonders
  3. mega
  4. echt
  5. wirklich
  6. ein bisschen
  7. etwas
  8. total
  9. vollkommen
  10. so
  11. relativ

Nomen-Verb Verbindungen:

  1. den Anfang machen: anfangen
  2. etwas zum Abschluss bringen: etwas fertigstellen
  3. von etwas Abstand halten/nehmen: sich von etwas entfernen
  4. Anerkennung genießen/finden: anerkennt werden
  5. in Kauf nehmen: akzeptieren
  6. Anwendung finden/etwas zur Anwendung kommen: etwas benutzt wird
  7. in Anspruch nehmen: benutzen
  8. in Besitzt nehmen: besitzen
  9. jemandem Bescheid geben: jemanden informieren
  10. auf etwas Anspruch haben: auf etwas Recht haben
  11. Anstrengungen unternehmen: sich bemühen, sehr hart arbeiten
  12. jemanden/etwas im Auge behalten: jemanden beobachten
  13. etwas zum Ausdruck bringen: etwas (Gefühle) zeigen
  14. Auskunft erteilen: Information geben
  15. etwas in Aussicht stellen: etwas als Möglichkeit haben
  16. eine Auswahl treffen: auswählen
  17. etwas zur Auswahl stehen: etwas auswählen
  18. Auswirkung haben: Konsequenzen haben
  19. zu etwas einen Beitrag leisten: zu etwas beitragen
  20. jemanden unter Beobachtung stehen: jemanden beobachten
  21. Einen Beruf ergreiben/ausüben: einen Beruf haben
  22. einen Beschluss fassen: sich entscheiden
  23. etwas in Betracht ziehen: über etwas nachdenken
  24. unter Beweis stellen: zeigen, dass etwas wahr ist.
  25. Bezug auf etwas nehmen: sich auf etwas beziehen
  26. positive Bilanz ziehen: positives Ergebnis haben
  27. etwas zur Diskussion stellen: über etwas diskutieren
  28. eine Dummheit begehen: etwas Dummes machen
  29. einen Eindruck erwecken:  durch Verhalten etwas zeigen
  30. einen positiven Eindruck gewinnen/hinterlassen: einen positiven Eindruck machen
  31. Eindruck schinden: jemanden beeindrucken wollen
  32. auf etwas Einfluss haben/nehmen: etwas beeinflussen
  33. durch jemanden unter Einfluss stehen: etwas von jemandem beeinflusst werden
  34. eine Einigung erzielen: sich einigen
  35. in etwas Einsicht nehmen: in etwas hineinschauen
  36. gegen etwas Einspruch einlegen/erheben: mit etwas nicht einverstanden sein
  37. etwas/jemanden in Emfang nehmen: etwas/jemanden empfängen
  38. einen Entschluss fassen: eine Entscheidung treffen
  39. ein Wunsch in Erfüllung gehen: ein Wunsch verwirklicht werden
  40. zu einem Ergebnis kommen: ein Ergebnis haben
  41. an etwas Erinnerungen wecken: sich an etwas erinnern
  42. Erlaubnis erteilen: erlauben
  43. in Erstaunen versetzen: überraschen
  44. etwas in Erwägung ziehen: über etwas nachdenken
  45. etwas zur Folge haben: etwas Konsequenz sein
  46. in Frage kommen: keine Möglichkeit sein
  47. außer Frage stehen: etwas sehr klar sein
  48. Freundschaften schließen: Freunde finden
  49. sich über etwas Gedanken machen: über etwas nachdenken
  50. sich in Gefahr befinden: in Gefahr sein
  51. im Gegensatz stehen: Gegenteil sein
  52. ein Geheimnis bewahren: ein Geheimnis für sich behalten
  53. jemandem Gesellschaft leisten: mit jemandem Zeit verbringen
  54. etwas in Gang setzen: etwas auslösen
  55. den Mund halten: schweigen
  56. zur Erkenntnis kommen: erkennen
  57. den Schluss ziehen: schließen
  58. den Ausschlag geben: entscheidend sein
  59. einen Zweifel hegen: einen Zweifel haben
  60. jemanden in Erstaunen versetzen: jemanden überraschen
  61. eine Entscheidung fällen: eine Entscheidung treffen
  62. jemandem eine Entäuschung bereiten
  63. jemandem Freude bereiten
  64. jemandem Sorge bereiten
  65. jemandem einen Gefallen tun
  66. einen Kompromiss schließen
  67. die Konsequenz zeihen
  68. eine Niederlage erleiden
  69. einen Irrtum begehen
  70. einen Straftat begehen
  71. Partei ergreifen für jemanden/etwas
  72. etwas in die Tat umsetzen
  73. in Vergessenheit geraten
  74. jemandem Angst einflößen
  75. es besteht kein Zweifel an etwas.
  76. Jemanden zur Verzweiflung bringen
  77. jemanden für etwas zur Rechenschaft ziehen: jemanden für etwas zuständig machen
  78. eine Leistung erbringen
  79. an etwas/jemandem Kritik üben
  80. etwas außer Kraft setzen
  81. von etwas/jemandem in Kenntnis setzen: über etwas/jemanden informiert sein/sich informieren
  82. etwas in Schwung bringen:
  83. in Schwung geraten: (gut) zu funktionieren beginnen
  84. in etwas Schwung bringen

About
Neeraj Pant is one of our most senior teachers and has a very good amount of experience and excellent qualifications in the German language. His passion for teaching German as a foreign language (Deutsch als Fremdsprache) has made him leave his high-earning MNC job. Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

If You Have Any Questions, Contact Us at:-
8872116777 8872093070